Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie avirellonex Ihre Daten schützt

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 1. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Willkommen bei avirellonex, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für minimalistisches Budgetmanagement. Als verantwortungsbewusstes deutsches Fintech-Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website avirellonex.com besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist avirellonex, ansässig in der Kleine Schulstraße 24, 39104 Magdeburg, Deutschland. Sie können uns jederzeit unter info@avirellonex.com oder telefonisch unter +4969408027300 kontaktieren.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Budgetmanagement-Services optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen wie Bankverbindungen und Transaktionsdaten für das Budgetmanagement
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die Websiteoptimierung
  • Nutzungsdaten wie Verweildauer, aufgerufene Seiten und Interaktionsmuster zur Serviceverbesserung
  • Präferenzdaten wie Spracheinstellungen und individuelle Konfigurationen

Die Erhebung erfolgt direkt von Ihnen bei der Nutzung unserer Services, automatisch durch unsere Website-Technologie oder durch vertrauenswürdige Drittanbieter wie Zahlungsdienstleister. Alle Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an unbefugte Dritte weitergegeben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte und transparente Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetmanagement-Tools und -Funktionen
  • Kundenbetreuung und Support bei Fragen oder technischen Problemen
  • Sicherstellung der Kontosicherheit durch Fraud-Detection und Identitätsprüfung
  • Personalisierung der Benutzererfahrung basierend auf Ihren Präferenzen
  • Kommunikation über Serviceänderungen, Updates und relevante Finanzinformationen
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzwesen
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance

Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrages oder berechtigte Interessen unsererseits.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir gewährleisten die vollständige Umsetzung dieser Rechte:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sowie eine Kopie dieser Daten erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Datenspeicherung auf ISO 27001-zertifizierten Servern in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.

Wir implementieren kontinuierlich neue Sicherheitsstandards und überwachen unsere Systeme rund um die Uhr. Bei verdächtigen Aktivitäten werden Sie umgehend informiert und entsprechende Schutzmaßnahmen eingeleitet.

6. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert
  • Transaktionsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben 10 Jahre aufbewahrt
  • Website-Nutzungsdaten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf bestehen
  • Support-Kommunikation wird nach Abschluss des Falls 3 Jahre gespeichert

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei setzen wir sowohl technisch notwendige als auch optionale Cookies ein.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Session-Cookies für die Anmeldung, Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen und Funktions-Cookies für die Speicherung Ihrer Präferenzen.

Analytische Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und können jederzeit in den Cookie-Einstellungen deaktiviert werden.

8. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Auftragsverarbeiter wie Cloud-Anbieter und IT-Dienstleister mit entsprechenden Verträgen
  • Partnerbanken für die Durchführung von Zahlungstransaktionen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder gerichtlichen Anordnungen
  • Externe Dienstleister für Bonitätsprüfungen bei der Kontoeröffnung

Alle Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine eigenständige Nutzung oder Weitergabe ist untersagt.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
avirellonex
Kleine Schulstraße 24
39104 Magdeburg, Deutschland
info@avirellonex.com
+49 69 40802730

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder neuen Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei avirellonex informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.